
Weniger Lärm,
mehr Natur
Die Lärmbelästigung und Rücksichtslosigkeit an und auf den Berliner Gewässern haben in den letzten Jahren extrem zugenommen. IGeL hat sich als Initiative Gewässer-Lärmschutz gegründet, um Lösungen für diese Probleme zu entwickeln. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und entwickeln zusammen mit Betroffenen und Verantwortlichen wirksame Gegenmaßnahmen. Sie sind herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen!
Unsere Website befindet sich im Aufbau und wird weiter ergänzt…
- 29.07.2023 – rbb AbendschauDer ARD Beitrag vom 18.7. wurde in der rbb Abendschau am 29.7. nochmals gezeigt und mit einem anschließenden kurzen Live-Interview mit Kristjane abgerundet. Der Beitrag war nur wenige Tage online verfügbar.
- 18.07.2023 – Live nach NeunAb Minute 04:36 geht es um Partypeople auf Berliner Gewässern. Dank der engagierten Unterstützung durch den Motoryachtverband Berlin konnten Kristjane von IGeL und der Filmjournalist Trocoli-Castro die weitläufigen Gewässern des Berliner Süd-Ostens erkunden.
- 13.07.2023 – drehscheibeIm Beitrag „DLRG im Einsatz“ geht es um Raser, Partyflöße, Übermut, Alkohol, die Berliner Gewässer als Partyfläche und ab Minute 11:45 kommt auch IGeL Initiative Gewässer-Lärmschutz zu Wort.
- 07.07.2023 – Sicher unterwegs auf den Gewässern der RegionHauptkommissarin Schuhmann der Berliner Wasserschutzpolizei berichtet über Verstöße gegen die gültigen Höchstgeschwindigkeiten und über Verstöße gegen Lärmschutzvorschriften.
- 02.07.2023 – Berlin wird leiserIm Rahmen des Berliner Lärmaktionsplanes und des Projektes „Berlin wird leiser” wird die Bürgerschaft auf der Senats-Seite Lärmaktionsplan bis zum 9. August 23 aufgefordert, lautes Verkehrsverhalten und Ruhe- und Erholungsräume in Berlin und auf den Berliner Gewässern zu benennen. Die Ergebnisse sollen in die Lärmaktionsplanung einfließen.