Wer wir sind
Wie alles begann
Von Weitem hört man die Poser, die meinen, sich und ihr Boot zur Schau stellen zu müssen, oder die Partyboote mit lauter Musik und Gejohle. Wegen dieser Belästigungen auf dem Wasser kam man immer wieder mit anderen ins Gespräch. Irgendwann aber war Schluss mit dem Geschimpfe, Taten sollten folgen!
So fanden sich Ende Sommer 2021 an der Unterhavel einige von Lärm und Rücksichtslosigkeit genervte Wassersporttreibende zusammen. Im Herbst entschieden sie, sich zu einer Initiative zusammenzuschließen und durch intensive Öffentlichkeitsarbeit weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen. IGeL Initiative Gewässer-Lärmschutz wurde gegründet.
Durch Berichterstattungen in den Tagesspiegel-Newslettern Spandau und Steglitz-Zehlendorf, im Magazin Float, in der Berliner Morgenpost sowie durch den rbb-Abendschau-Beitrag am 13. August 2022 erfuhr IGeL einen starken Zulauf von weiteren Wassersporttreibenden und Anwohnern der Unterhavel. Auch der Berliner Seglerverband, der Motoryachtverband Berlin und der Landesruderverband interessierten sich und sind nun aktiv bei IGeL dabei.
Wer wir sind
Mittlerweile sind wir 13 Männer und Frauen, die sich mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Qualifikationen gut ergänzen und so eine tatkräftige Gruppe geworden sind.
In Arbeitsgruppen zu Partyflößen, Speedbooten/Wassermotorrädern, Lärm/Gesundheit und Wellenschlag/Uferschutz tragen wir Fakten zusammen, kümmern uns um rechtliche Grundlagen, suchen nach Lösungswegen und entwickeln Dialog- und Aktionsmöglichkeiten.
Wir stehen mit anderen Initiativen, Politikern, Behörden und der Wasserschutzpolizei im Austausch. Kontakte und Vernetzung werden fortlaufend ausgebaut, eine breite Öffentlichkeit wird hergestellt. Bei unserem Engagement wollen wir keine Fronten aufbauen, sondern auf ein respektvolles Miteinander hinarbeiten. Unser Anliegen ist es, Spaß, Musik und Party in ein rücksichtsvolles Verhältnis zu setzen zu Ruhe und Erholung, ungefährdetem Wassersport und zum Erhalt einer weitgehend intakten Natur.
Unsere Vision
Lärm, Gefährdung, Rücksichtslosigkeit am und auf dem Wasser betrifft die meisten Gewässer Berlins und Brandenburgs. Dabei handelt es sich um eine relativ kleine Gruppe von Menschen, die der Mehrheit ihren Lebensstil zumutet.
Unsere Vision ist daher, dass Genervte und Gefährdete auch in anderen Teilen Berlins vom bloßen Schimpfen zur Tat schreiten.
Gerne würden wir uns mit Ihnen vernetzen – sei es als IGeL Tegeler See, IGeL Rummelsburger Bucht etc. oder unter eigenem Namen –, um aus möglichst vielen Ecken Berlins und Brandenburgs Einfluss auf die Politik zu nehmen.
Gemeinsam sind wir stark. Wir müssen uns Gehör verschaffen, auf die Durchsetzung bestehender Gesetze und Verordnungen pochen und, wo erforderlich, uns für zusätzliche gesetzliche Regelungen einsetzen.
Bei unserem Engagement wollen wir keine Fronten aufbauen, sondern auf ein respektvolles Miteinander hinarbeiten.
Wir müssen viele sein. Daher: Machen SIE mit! Vernetzen Sie sich mit uns!
Aufruf
Sie wohnen in einem der zahlreichen Berliner Wassergebiete oder treiben dort Wassersport und sind geplagt von Lärm und Rücksichtslosigkeit?
Sind Sie bereits engagiert? Falls nicht, möchten wir Sie ermutigen Gleichgesinnte zu suchen, sich mit anderen zusammenzuschließen. Die Begleitumstände dafür sind günstiger geworden, Lärmbelastung wird zunehmend kritischer bewertet.
Helfen Sie mit, den Druck zu verstärken. Machen Sie bei IGel mit oder vernetzen Sie sich mit IGeL. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontakt IGeL